KulturLeben Hochtaunus
Der Verein für kulturelle Teilhabe ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein nicht verkaufte Eintrittskarten in einem persönlichen Telefongespräch an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Gast, Kultur- oder Sozialpartner, Helfer oder Förderer.
Kultur erleben
Jeder sollte die Kulturvielfalt im Hochtaunuskreis genießen können – auch wenn das Geld knapp ist. Ihr Einkommen ist gering? Werden Sie jetzt Gast von KulturLeben Hochtaunus und kommen Sie in den Genuss kostenloser Kultur.
Kultur schenken
Nicht jede Kulturveranstaltung ist ausverkauft. Machen Sie mit und stellen Sie freie Kulturplätze für Personen zur Verfügung, die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Auch private Spender und Firmensponsoren können helfen, die kulturelle Teilhabe zu fördern.
Zeit spenden
Engagieren Sie sich in einem einzigartigen Projekt und helfen Sie, Menschen mit geringem Einkommen am kulturellen Leben im Hochtaunuskreis teilhaben zu lassen. Jeder Unterstützer ist bei KulturLeben Hochtaunus herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
Neuigkeiten
Kurzbericht über die Jahreshauptversammlung am 09.09.2020
Die Jahresmitgliederversammlung von KulturLeben Hochtaunus konnte im Corona-Jahr im zweiten Anlauf unter
Einhaltung der neusten Hygieneregeln am 9. September stattfinden. Ursprünglich war der 1. April vorgesehen, die
Einladungen waren verschickt – und dann kam der Corona-Lockdown …. nichts ging mehr.
Die schöne Tradition, die Mitgliederversammlung kulturell zu untermalen, konnte diesmal in der Erlöserkirche
fortgesetzt
Kulturleben Hochtaunus im Hessen-Radio
Auch in diesem Jahr hat Sonja Palm wieder ihre beliebte Weihnachts-Geschenke-Sammlung organisiert und für alle 678 Wunschzettel einen Spender gefunden. Die Geschenke werden am 14.12. an die Vertreter einiger Hilfsorganisationen übergeben, die sie dann an die Empfänger übergeben. Auf diese Weise wird auch der Verein Kulturleben Hochtaunus seit
Speckstein schleifen, Holz sägen und mit Farbe experimentieren
Ein Artikel aus der Bad Homburger Woche vom 29. Oktober 2020
UNSERE FÖRDERER