KulturLeben Hochtaunus
Der Verein für kulturelle Teilhabe ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein nicht verkaufte Eintrittskarten in einem persönlichen Telefongespräch an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Gast, Kultur- oder Sozialpartner, Helfer oder Förderer.
Neuigkeiten
Benefizveranstaltung mit Michael Quast am 22. April 2017
Die Plakate und die Flyer zu unserer Benefizveranstaltung mit Michael Quast am 22. April 2017 in der Englischen Kirche in Bad Homburg sind gedruckt und verteilt. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Spaß beim Teigrollen und Kneten – Backen mit Flüchtlingskindern
Am16.02. 2017 fand wieder das monatliche Backen mit Flüchtlingskindern aus der Einrichtung Niederstedter Weg statt. Das Team der Bäckerei Kröger hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Freude am Backen – und an der deutschen Backkultur – weiterzugeben.
Die Stiftung „Kinder Lachen“ unterstützt unser Projekt „MALzeit“ mit einer großzügigen Spende
Die Stiftung „Kinder Lachen“ hat fünf herausragende Initiativen im Hochtaunuskreis für ihre vorbildliche Flüchtlingsarbeit ausgezeichnet. „Alle Intitiativen stehen für eine lebensnahe und starke Integrationsarbeit. Sie bieten Menschen Chancen, schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und verdienen meinen größten Respekt“, so begründete Landrat und Vize-Vorsitzender der Stiftungsrats Ulrich Krebs seine Entscheidung. Und Stiftungsratsmitglied
UNSERE FÖRDERER