KulturLeben Hochtaunus
Der Verein für kulturelle Teilhabe ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein nicht verkaufte Eintrittskarten in einem persönlichen Telefongespräch an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Gast, Kultur- oder Sozialpartner, Helfer oder Förderer.
Neuigkeiten
Armut im Hochtaunuskreis wächst
Die Zahl der im Hochtaunskreis lebenden Personen, die mit geringen finanziellen Mitteln auskommen müssen, ist weiter gestiegen.
Lesen Sie mehr in der beigefügten Pressemitteilung:
Integration, die schmeckt – Flüchtlingskinder backen in Homburg
Der Verein KulturLeben Hochtaunus vermittelt nicht nur kostenfreie Eintrittskarten an Personen mit geringem Einkommen, er fördert mit seinem Projekt Kulturkinder! auch die Integration von Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Kulturkreisen. Deshalb kamen am 1. Dezember zwölf Kinder mit Fluchterfahrung in die Bäckerei Kröger, um gemeinsam zu backen. Jorrit Hoffmann, Geschäftsführer
Unser Team braucht Verstärkung!
KulturLeben Hochtaunus sucht Ehrenamtskoordinator/in und Pressesprecher/in.
KulturLeben Hochtaunus vermittelt Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen an Personen mit geringem Einkommen. Die Arbeit des Vereins hat zugenommen: Immer mehr Veranstalter stellen Karten zur Verfügung. Die Zahl der Gäste ist auf rund 1.000 gestiegen, darunter die Hälfte Kinder und Jugendliche.
UNSERE FÖRDERER