KulturLeben Hochtaunus
Der Verein für kulturelle Teilhabe ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein nicht verkaufte Eintrittskarten in einem persönlichen Telefongespräch an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Gast, Kultur- oder Sozialpartner, Helfer oder Förderer.
Neuigkeiten
Oldtimer Rallye „Weißer Turm Klassik 2016“ fährt für unser Projekt Kulturkinder! eine Spende in Höhe von EURO 8.251,57 ein.
„Was gibt es Schöneres als strahlende Kinderaugen? Wer früh den Kontakt zur Kultur findet, kann lange davon profitieren. Im Namen unserer Kulturkinder möchten wir uns von Herzen bei den Initiatoren und Mitwirkenden der Rallye für Ihre große Unterstützung bedanken,“ so Frau Jutta Kaiser Projektleiterin Kulturkinder Hochtaunus.
Wir machen Sommerferien!
Deshalb ist unser Büro in der Ferdinandstraße 5 in Bad Homburg nicht zu den üblichen Zeiten besetzt. Ihre Emails an uns werden jedoch gelesen und gerne beantwortet. Ab dem 29. August sind wir wieder persönlich für Sie erreichbar. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
Jeder Cent wird gespendet
Von der zweiten Ausrichtung der Rallye profitieren sollen diesmal der Verein „Natur und Psychomotorik“, das Projekt „Perspektiven für Kinder“, die Aktion „Kulturkinder! Hochtaunus“ und InSL, die „Initiative Sprache, Lesen, Lernen“. Rotary-Schatzmeister Ralph Bibo, der am Samstag früh die Starterliste abhakt und allen Teilnehmern das Routenbuch übergibt, versichert, von den
UNSERE FÖRDERER