KulturLeben Hochtaunus
Der Verein für kulturelle Teilhabe ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein nicht verkaufte Eintrittskarten in einem persönlichen Telefongespräch an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Gast, Kultur- oder Sozialpartner, Helfer oder Förderer.
Neuigkeiten
Integrationspreis 2017 für KulturLeben Hochtaunus
Über die Verleihung des Integrationspreis 2017 des Hochtaunuskreises an unseren Verein freuen wir uns sehr. „Danke! Dieser Preis ist ein Lichtblick für diejenigen, die hier Brücken bauen. Und es sind übrigens Brücken, über die Menschen in beide Richtungen gehen,“ bedankt sich Dr. Felix Blaser. „Warum ist die Arbeit mit Flüchtlingskindern
Benefizveranstaltung mit Michael Quast
Wenn Michael Quast mit Mundartdichtung auftritt, ist ein volles Haus garantiert. So auch bei der Benefizveranstaltung am 22. April 2017 in der Englischen Kirche in Bad Homburg zu Gunsten von „KulturLeben Hochtaunus“.
Herzlichen Dank an Michael Quast und an alle Besucher für einen Abend mit bester Stimmung!
Osterferienaktion der Kulturkinder!
Jutta Kaiser und das Kulturkinder-Team haben ein gelungenes Osterferienprogramm auf die Beine gestellt. Spannende und kreative Aktivitäten in Zusammenarbeit mit der Galerie Fleck und der Kinderkunstschule Bad Homburg wurden von den Kindern begeistert umgesetzt. So gab es für je 10-15 Kinder einen Workshop im Filzen von
UNSERE FÖRDERER