KulturLeben Hochtaunus
Der Verein für kulturelle Teilhabe ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein nicht verkaufte Eintrittskarten in einem persönlichen Telefongespräch an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Gast, Kultur- oder Sozialpartner, Helfer oder Förderer.
Neuigkeiten
KulturLeben Hochtaunus erhält den Jahres-Kulturpreis Oberursel 2017
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der SPD Oberursel erhielt KulturLeben Hochtaunus den Jahres-Kulturpreis Oberursel 2017, kurz „JaKOb“, der mit 250 Euro dotiert ist. Begründung in der Laudatio: Wichtig für ein gutes Miteinander in einer Gesellschaft ist auch, sich um die Ärmsten zu kümmern. Das hat sich der Verien „KulturLeben Hochtaunus“ auf die Fahnen
22. April 2017: Benefizveranstaltung mit Michael Quast „Hoornodel heeßt’s , ihr Gäns!“
Am 22.04.2017 um 19.00 Uhr findet zu Gunsten des Vereins KulturLeben Hochtaunus – Verein für kulturelle Teilhabe ein Benefizabend mit Michael Quast im Kulturzentrum Englische Kirche in Bad Homburg v. d. Höhe statt. Der Schauspieler, Rezitator und Kabarettist Michael Quast ist im Theaterleben des Rhein-Main-Gebiets eine feste Größe – durch
UNSERE FÖRDERER