KulturLeben Hochtaunus
Der Verein für kulturelle Teilhabe ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein nicht verkaufte Eintrittskarten in einem persönlichen Telefongespräch an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Gast, Kultur- oder Sozialpartner, Helfer oder Förderer.
Neuigkeiten
Wenn das Geld fürs Essen oder das Konzert nicht reicht
Auch Kultur ist ein Lebensmittel. Viele Menschen mit geringem Einkommen können nicht mehr an der Kultur teilnehmen.
Mehr Informationen (Taunus-Zeitung vom 04.06.2016)….
Erlöse aus der Benefiz-Oldtimer-Rallye Weißer Turm Klassik 2016 auch für das Projekt Kulturkinder Hochtaunus!
Die Oldtimer-Rallye Weißer Turm Klassik 2016 startet am Samstag, den 04. Juni 2016 in der Central Garage. Zu besichtigen sind die Fahrzeuge aus vielen Jahren Automobilgeschichte am Start ab 09. Uhr bei der Central Garage sowie am Ziel ab 16.00 Uhr auf dem Gelände des Autohaus Dr. Vogler GmbH, Bad
Über Grenzen gehen
Über Grenzen gehen ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kinderkunstschule Bad Homburg mit dem Verein KulturLeben Bad Homburg e.V. und der finanziellen Unterstützung des Lions Club , Bad Homburg. Angefangen haben wir in den Räumen der Kinderkunstschule und uns gemeinsam mit den Kindern und deren Eltern auf das Thema Vögel geeinigt. Vögel als
UNSERE FÖRDERER