KulturLeben Hochtaunus
Der Verein für kulturelle Teilhabe ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein nicht verkaufte Eintrittskarten in einem persönlichen Telefongespräch an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein. Machen Sie mit als Gast, Kultur- oder Sozialpartner, Helfer oder Förderer.
Neuigkeiten
Brücken malen!
Die Kinderkunstschule Bad Homburg und der Verein KulturLeben Hochtaunus (Projekt Kulturkinder!) haben sich auf die Fahne geschrieben, Flüchtlingskindern und -jugendlichen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Dazu haben beide Organisationen ein wöchentlich stattfindendes Mal- und Kunstprogramm auf die Beine gestellt.
Am Dienstag haben die Kinder zwischen 4-11 Jahren zum
Aktuelle Zahlen
Vorstandssitzung mit aktuellen Zahlen: Wir haben jetzt 3.700 Tickets vermittelt und unser Verein kann sich immer mehr verankern im Hochtaunuskreis: 77 Mitglieder unterstützen unsere Arbeit.
Unser Team sucht Verstärkung!
Wir suchen Personen mit Organisationsgeschick, Kommunikationsfreue und PC Kenntnissen, die unser Anliegen unterstützen, Kultur und Mensch miteinander zu verbinden. Besonders in den Bereichen Kartenvermittlung, Kontaktpflege zu unseren Sozial- und Kulturpartnern und Kulturkinder! würden wir uns über Ihre tatkräftige Mitarbeit freuen. Weitere Informationen erteilen gerne Dr. Felix Blaser (Tel: 0179 /
UNSERE FÖRDERER